Musische Realschule
Der Musikzweig
Die große Begeisterung unserer Schülerinnen und Schüler für die Musik wie auch einzigartige Konzerte und Auftritte ließen bei den Schulverantwortlichen die Idee für das Angebot eines musisch-künstlerischen Zweigs reifen, der unsere Schule als Musische Realschule deklariert. Dank der Unterstützung des Schulwerks Augsburg wird dieser Musikzweig seit dem Schuljahr 2020/2021 ab der 7. Jahrgangsstufe angeboten und zielt vor allem darauf ab, die bei vielen Schülerinnen in hohem Maße vorhandene musikalische wie auch künstlerische Kreativität zu fördern.
Da die Maria-Ward-Realschule im Schuleinzugsbereich die einzige Schule ist, die diesen Zweig anbietet, können nun auch Jungs unsere Schule ab der 7. Jahrgangsstufe besuchen, wenn sie die Musikzweig wählen möchten!
Du bist noch nicht auf unserer Schule, aber interessierst dich für den Musikzweig?
Dann melde dich einfach unter fabian.mnich@mws-neuburg.de. Gerne kannst du zu einem persönlichen Gespräch vorbeikommen und Instrumente, die dich interessieren, ausprobieren.
Wir freuen uns auf dich 😊
In diesem Video erzählt dir Samuel, warum ihm der Musikzweig so gut gefällt.
So bekommen diese SchülerInnen nicht nur die Möglichkeit, innerhalb von vier Jahren ein Instrument zu erlernen, sondern sie lernen auch, ihre musikalischen und instrumentalen Fähigkeiten in einem Musikensemble einzubringen. Letzteres trägt nachweislich in hohem Maße zur Förderung sozialer Kompetenzen bei.
Die Vermittlung fundierter musiktheoretischer Kenntnisse dient als Grundlage für eine kreative und praxisorientierte musikalische Entfaltung der Jugendlichen.
Wer bereits ein Instrument spielt, hat in diesem Zweig die Möglichkeit, seine instrumentalen Fähigkeiten zu vertiefen und zu festigen. Am Ende der 10. Klasse schließlich legen die SchülerInnen ihre Abschlussprüfungen neben den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik auch im Fach Musik ab, wobei die Prüfung aus einem Theorie- und einem Praxisteil besteht.
Im Folgenden ist der Aufbau des Musikzweigs dargestellt.
!! Keine Vorkenntnisse notwendig !!
Das sind unsere aktuellen Instrumentallehrkräfte im Musikzweig
Barbara Daniel
Klavier, Querflöte
Sebastian Golder
Tuba, Tenorhorn, Posaune
Alexander Haninger
Trompete
Christoph Hoffmann
Schlagzeug, Schlagwerk, E‑Bass
Seon-Yeong
Hoffmann
Klavier, Schlagzeug, Schlagwerk
Josef Kretzmann
Posaune
Lukas Lautenbacher
Gitarre
Fabian Mnich
Saxofon
Nicole Schiller
Gesang
Edgar Templer
Klarinette, Saxofon
Igor Loboda
Geige, Klavier
Valiantsin Madorski
Cello, Klavier
Für Rückfragen stehen wir natürlich jederzeit gerne zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Sie an unserem Infoabend für die 6. Klassen (März 2024) nähere Informationen.
Kontakt für Rückfragen: fabian.mnich@mws-neuburg.de
Hier gibt es Bilder, Videos und Berichte unserer Musikzweigklassen
2023

Thomann-Exkursion
Großer Tag heute für unseren Musikzweig 9! Wir starteten eine Exkursion zu Europas größtem Musikhändler, dem Musikhaus Thomann in Burgebrach bei Bamberg. Gleich zu Beginn bekamen wir von Veranstaltungstechnikern eine atemberaubende Lichtshow vorgeführt, bevor wir durch den Musikladen und seine auf 6000 qm verteilten Instrumente geführt wurden. Nachdem wir vom Musikhaus Thomann im hauseigenen Restaurant zum Mittagessen eingeladen wurden, zeigte uns unsere Führerin Gabi noch die Hotline-Abteilung, das Produktionsstudio, das Versandlager sowie die Werkstätten. Zum Abschluss gingen alle nochmal in den Musikladen, wo Instrumente ausprobiert werden konnten und fleißig geshoppt wurde 😊
Vielen Dank an dieser Stelle an Gabi und das Musikhaus Thomann, es war einfach ein toller Tag, den wir im nächsten Jahr gerne wiederholen werden 😉
2022

Adventszeit 2022
In diesem Jahr hatten wir wahnsinnig viele weihnachtliche Aktionen in der Adventszeit. Von künstlerisch gestalteten Klassenzimmertüren über Musik im Schulhaus und auf dem Schulgelände, einer musikalischen Weihnachtsfeier bis hin zu unserem alljährlichen feierlichen Weihnachtsgottesdienst: Es war wirklich so einiges geboten! Näheres dazu gibts auf unserem Instagram-Channel. Viel Spaß beim anschauen und anhören 😊
2022

Wieder was gelernt
Transponierende Instrumente
Im Musikzweig lernen wir immer wieder Dinge, die wir brauchen, um gemeinsam Musik machen zu können. Heute im Blickpunkt: Transponierende Instrumente. Viel Spaß beim Anschauen dieses lustigen Videos 😊
2022

Jahresabschlusskonzert 2022
Am Donnerstag Abend fand im wunderschönen Kongregationssaal unter der Leitung von Fabian Mnich und Christoph Hoffmann das Jahresabschlusskonzert statt. Die Schulband „Sound of Mary“ startete den musikalischen Abend mit Liedern von Elle King, t.A.T.u., Billie Eilish und Timberland feat. One Republic.
Vor der Pause trat der Jugendchor mit drei weiteren Lieder auf von Imagine Dragons, Jessie J. und Billie Eilish & Khalid.› mehr
Im Anschluss folgte das Schulorchester mit einer Star-Wars-Saga-Selection, gefolgt von dem Seemannslied Wellerman.
Die diesjährigen Absolventinnen des Schulorchester traten dann nochmal mit einer Liedkombination aus See you again und Narcotic auf.
Als krönender Abschluss für diesen gelungenen Abend spielten alle Musiker zusammen ein von Fabian Mnich komponiertes Lied, dessen Text Johanna Schulze verfasste.
Es war wieder mal der Wahnsinn!
› Details ausblenden2022

Probentage auf Burg Wernfels
Seit Sonntag befinden sich unser Schulorchester, unsere Schulband und der Jugendchor auf Probentage auf Burg Wernfels!
Nach viel Schlepperei in sengender Hitze und anstrengender Probenarbeit ist heute Nachmittag Entspannung am Pool angesagt 😊🏊 Heute Abend und morgen geht’s dann mit intensiven Proben und konzentrierten CD-Aufnahmen weiter! Wir freuen uns schon auf unser Jahresabschlusskonzert am kommenden Donnerstag um 18.30 Uhr im Kongregationssaal! 💪
2022

Erstes Musikzweig-Konzert
Nach zwei Jahren im Musikzweig und Erlernen eines Instruments war es für die Schülerinnen und Schüler des Musikzweigs der 8. Klasse nun endlich soweit: Zum ersten Mal spielten sie auf ihren Instrumenten vor einem breiten Publikum! Etwa 100 Zuhörer unterstützten die jungen Nachwuchsmusikerinnen und ‑musiker bei diesem sehr abwechslungsreichen Abend. Von entspannender Klaviermusik, feinen Gitarrenklängen, über Solobeiträge und Duette auf Blasinstrumenten bis hin zu einem Solostück auf dem Marimbaphon war alles geboten. › mehr
Neben den teils herausragenden Musikbeiträgen war insbesondere die Planung und Durchführung des als Musikprojekt angelegten Konzertabends bemerkenswert, der zum Großteil von den Schülerinnen und Schülern in Eigenregie organisiert wurde.
› Details ausblenden2022

Opernfahrt mit dem Musikzweig der 8.Klasse
In der Bayerischen Staatsoper in München haben sich unsere Schülerinnen und Schüler die komische Oper „Il barbiere de Siviglia“ („Der Barbier von Sevilla“) angeschaut. Natürlich haben sich alle sehr schick gemacht! 😊
Ein unvergesslicher Abend, der nach Wiederholung im nächsten Jahr verlangt 😉
2022

Unser Winterkonzert 2022
Leider konnten wir euch aufgrund der Pandemie auch in diesem Schuljahr bisher nicht zu einem unserer Live-Konzerte einladen. Doch unsere Musikensembles waren trotzdem fleißig am Proben und haben für euch ein „Winterkonzert“ aufgenommen, das ihr euch auf Youtube anschauen könnt 😊
Wir wünschen euch ganz viel Spaß dabei und hoffen, dass wir uns bald wieder bei einem Live-Konzert sehen können!