Seit einigen Jahren gibt es an unserer Schule eine Bläserklasse!
In diesem Video seht ihr, warum das Spielen in der Bläserklasse Spaß macht und wie es sich nach einer kurzen Zeit anhört!
Alle wichtigen Infos gibt es auch hier zum Download!


Das Bläserklassenkonzept ist in zwei Bereiche gegliedert:


- Blechblasinstrumente (Trompete, Posaune, Tenorhorn, Tuba)
- Holzblasinstrumente (Querflöte, Klarinette, Saxofon)
- Schlagzeug (Angebot abhängig von Teilnehmerzahl)


Insgesamt 40 Euro monatlich
- Instrumentalunterricht (25 Euro)
- Mietgebühr, Instrumentenversicherung und Instrumentenzubehör (15 Euro)
- pro Schuljahr einmalig 16 Euro für das Bläserklassenlernheft
- Das Projekt ist auf zwei Schuljahre angelegt (Oktober 2020 bis Juli 2022)


Keine!


- Erlernen eines Instruments
- Teamfähigkeit und Toleranz
- Fördern der Konzentrationsfähigkeit
- Präsentationskompetenz durch Auftritte
- Es macht Spaß! 🙂


Sie können Ihre Tochter einfach bei der Einschreibung an unserer Schule zur Bläserklasse anmelden.


Nach der Anmeldung zur Bläserklasse findet am Schuljahresbeginn im September für alle Bläserklassenteilnehmerinnen ein Instrumentenkarussel statt, bei dem jedes Instrument ausprobiert werden kann. Danach können drei Wünsche angegeben werden, von denen nach Möglichkeit einer berücksichtigt wird (was bisher immer gelungen ist 🙂 ).
Alle wichtigen Infos gibt es auch hier zum Download!
Kontakt für Rückfragen: fabian.mnich@mws-neuburg.de
Hier gibt es Bilder, Videos und Berichte unserer Bläserklasse
2021

Mikrofon an und ab geht die Musik!
Für die Bläserklassenschülerinnen der Maria-Ward-Schule Neuburg erschweren die pandemiebedingten Maßnahmen das Musizieren doch erheblich: Statt Instrumentalunterricht in Kleingruppen in der Schule trifft sich eine jede mit der jeweiligen Instrumentallehrkraft online und erhält digitalen Einzelunterricht. Das ist zwar nicht optimal, aber doch recht gut durchführbar.
Anders verhält es sich leider mit der Ensemblestunde, in der eigentlich alle Schülerinnen der Bläserklasse zusammen Musikstücke spielen: Ein gemeinsames Musizieren ist hier aufgrund von Zeitverzögerungen in der Online-Welt einfach nicht möglich!
Trotzdem haben die jungen Musikerinnen viel Spaß in ihren Online-Stunden: So geht zu Beginn des Unterrichts jede Schülerin in einen digitalen „Einzelraum“ und übt dort selbstständig etwa 30 Minuten. Dabei kann der Bläserklassenleiter in jeden Raum „hineinschauen“ und Tipps und Hilfestellungen geben. Anschließend treffen sich wieder alle Schülerinnen gemeinsam und spielen die erarbeiteten Stücke sichtlich motiviert nacheinander vor.
So sind trotz der derzeit schwierigen Bedingungen bei den Schülerinnen große Fortschritte zu verzeichnen und auch der Spaß kommt nicht zu kurz! Trotzdem freuen wir uns natürlich darauf, hoffentlich bald wieder gemeinsam in der Schule Musik spielen zu können!
2020

Die Bläserklasse trotzt Corona!
Zwar erschwert uns die Pandemie aufgrund der Abstandsregelungen das gemeinsame Musizieren erheblich, aber wir lassen uns nicht unterkriegen!
Da der Platz im Musiksaal leider nicht ausreichte, bauten 17 tapfere Mädels im Kastanienhof Stühle, Notenständer und Instrumente auf, um zum ersten Mal seit einem halben Jahr wieder zusammen Musik zu machen! Nach einem kurzen Regenschauer mussten sogar die Stühle und Notenständer trocken gewischt werden, bevor es musikalisch losgehen konnte 😀
2020

Informationsabend mit der Bläserklasse 6
Wie in jedem Jahr veranstaltete die Maria-Ward-Schule Neuburg wieder einen Informationsabend für Schülerinnen, die nach der vierten Klasse auf unsere Schule wechseln möchten. Neben den verschiedenen Bereichen unserer Pädagogik wurde auch das Erfolgsrezept unserer Bläserklasse durch musikalische Beiträge für Schülerinnen und ihre Eltern veranschaulicht.
Im kleinen Rahmen im Musiksaal wurden ihnen die einzelnen Instrumente vorgestellt und Schülerinnen wie auch Eltern hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Im Video könnte ihr euch eines unserer Stücke anhören: My Heart Will Go On
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer bei der Bläserklasse im nächsten Schuljahr! 🙂
Foto: N. Seitle
2020

Erstes Konzert der Bläserklasse 5
Nach etwa vier Monaten des Übens war es endlich soweit: Unsere Schülerinnen der Bläserklasse 5 spielten ihr erstes Konzert!
Eingeladen waren Eltern und Familie, die sich von den großen Fortschritten unserer Nachwuchsmusikerinnen überzeugen durften!
Neben einfachen einstimmigen Stücken konnten unsere Schülerinnen auch schon erste mehrstimmige Stücke zum Besten geben. Chapeau! 🙂
2019

Feierlicher Festakt
Zur Ankündigung unseres Musikzweigs fand im Kongregationssaal ein feierlicher Festakt statt, zu dem neben den 5. und 6. Klassen auch Ehrengäste eingeladen waren. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von unserer Bläserklasse 6.
Nähere Informationen können diesem Zeitungsartikel entnommen werden.
Foto: Marco Schneider, Donaukurier
2019

Erfrischende Klänge im Alten- und Pflegeheim St. Augustin
In der Woche vor den Allerheiligenferien besuchte die Bläserklasse der 6. Jahrgangsstufe der Maria-Ward-Schule Neuburg die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Augustin. Mit Volksliedern, Gospels und „rockig“ arrangierten Blasmusikstücken boten die Jungmusikerinnen ein abwechslungsreiches halbstündiges Programm. Eine Wiederholung eines solchen „Kurzkonzerts“ ist für das kommende Frühjahr angedacht.
Bild: U. Eschner
2019

Bläserklassenkonzert im Doppelpack
Erstmals veranstalteten die Maria-Ward-Schule und die Paul-Winter-Schule ein gemeinsames Bläserklassenkonzert! Unter der Leitung von Ingrid Harrer-Hoffmann und Fabian Mnich sorgten die jungen NachwuchsmusikerInnen mit Stücken aus den verschiedensten Genres für abwechslungsreiche Klänge im Kongregationssaal. Die Darbietungen reichten von traditionellen Stücken aus unterschiedlichsten Ländern (z.B. Old McDonald had a farm) über zünftige bayerische Volksmusik (z.B. Hans blei do) bis hin zu bekannten Melodien der klassischen Musik (Freude schöner Götterfunken). › mehr
Den Abschluss des Konzerts bildete mit Supertrouper von ABBA ein Song aus der Popmusik, der von beiden Bläserklassen gemeinsam vorgetragen wurde und bei den Zuhörern begeistertes Mitklatschen auslöste.
Text: Fabian Mnich
Bild: Fabian Sommerer
2019

Bläserklassen-Projekttag
In der Woche vor den Pfingstferien stand ein Highlight für unsere Bläserklasse auf dem Programm: Wir machten einen „Bläserklassen-Projekttag“, bei dem wir im Altmühltal neben Teamspielen auch eine „Open-Air-Probe“ auf einem Berg abhielten. Am Nachmittag gaben wir abschließend im Heilig-Geist-Spital in Eichstätt ein Konzert für dessen Bewohner. Riesig Spaß hats‘ gemacht! 🙂
Bilder davon gibt es wie immer in unsere Galerie.
2019

Unsere Bläserklasse im Fernsehen!
Gestern wurde in der Schulwerks-Reihe Abgefahren auf den Sendern a.tv und Allgäu TV ein Beitrag über unsere Bläserklasse im Fernsehen gezeigt, der in der Mediathek nochmal angeschaut werden kann. Mit diesem Link gelangt man dorthin.
(Der Beitrag über die Bläserklasse beginnt bei 9:44)
2019

Bläserklasse – Unser erstes Konzert!
Nun war es also soweit: Nach vier Monaten des Übens und Probens gaben unsere Bläserklassen-Schülerinnen ihr erstes Konzert! Als Gäste durften wir Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde begrüßen, die sich von den großen Fortschritten der Kinder überzeugen konnten.
Nach etwa einer halben Stunde mit Stücken aus verschiedensten Genres wurden die Musikerinnen unter großem Applaus in den wohlverdienten Feierabend verabschiedet.
Bild: Christian Mayr